sondern erfahren hier etwas über die Honigproduktion, Imkereiprodukte und unsere Bienenzucht.
Wir lieben unsere Bienen und möchten natürlich zur Bestäubung der umliegenden Pflanzen beitragen.
In unserer Imkerei bearbeiten wir den geernteten Honig sorgfältig nach den Bestimmungen der Honigverordnung, den Sie dann hier im Shop erwerben können.
Warum Honig vom regionalen Imker kaufen?
Wenn Sie Honig direkt vom Imker kaufen, erhalten Sie ein Produkt in höchster Qualität. Bei uns kommt nur Deutscher Honig ins Glas und sonst nichts! Hier wird nichts hinzugegeben oder verändert und so bleibt das Ursprungsprodukt in seinen natürlichen Bestandteilen erhalten. Die Bienen sammeln den Nektar ein und tragen diesen in Ihr Bienenhaus und veredeln diesen in den Waben. Der Imker kümmert sich um die Bienen, sodass er den reifen Honig ernten kann. Hierzu gehört, dass die Bienen für die Winterzeit gefüttert werden. Weiterhin müssen die Bienen vor Schädlingen wie die Varroamilbe geschützt werden. Die Erhaltung der Natur wird auch durch unsere Bienen verstärkt. Ebenfalls werden Felder, Blumen und Obstbäume wieder auf natürliche Weise bestäubt.
In der Imkerei fallen weitere wertvolle Bienenprodukte an. Diese sind neben Bienenwachskerzen auch Propolis, Pollen, Gelee Royal, HonigMet welcher auch Honigwein genannt wird. Zudem werden je nach Trachtzeiten verschiedene Honigsorten angeboten. Wir liefern Ihnen auch Wabenhonig aus eigener Herstellung.
Unsere Bienenvölker bringen uns nicht nur hochwertigen leckeren Honig, sondern wir erfreuen uns, wenn wir die Bienen bei ihrer Arbeit beobachten, diese dann Pollen eintragen und das Volk versorgen. Die Bestäubung der Blüten auf den im Umfeld stehenden Obsthölzern, wie Kirsche, Apfel und Birne sollte durch unsere fleißigen Arbeiterinnen erfolgen. Wichtig ist eine hohe Artenvielfalt der Pflanzen, in der die Insekten genügend Nahrung finden. Auf den nahegelegenen Feldern und Gärten finden unsere Bienen Löwenzahn, Lavendel, Klee, Robinie, Kastanie und Linde. Wir betreiben unsere Bienenzucht mit Leidenschaft.
Rein und naturbelassen
Naturbelassener Honig wird von uns direkt aus den geschleuderten Waben abgefüllt. Je nach Sorte ist dieser dann flüssig, oder wird von uns cremig gerührt angeboten. Er kann, wenn er länger steht, kristallisieren und eine feste Konsistenz bekommen.
Wenn Imkerhonig kristallisiert ist dies sogar ein Qualitätsmerkmal und zeigt, dass der Honig nicht erhitzt wurde. Honig sollte nicht über 40°C erhitzt werden, damit seine guten Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Der Bienenstaat, das Bienenvolk oder auch der Bien Der Bienenstaat funktioniert nur wenn auch eine Bienenkönigin vorhanden ist. Ohne Arbeiterbienen würde die Königin nicht überlebensfähig sein und würde alleine zu Grunde gehen. Sie benötigt Hilfe, Weiterlesen…
Die Honigbiene sammelt Harze von Knospen oder Wunden von Bäumen. Hierzulande meist von Birken, Buchen, Erlen, Fichten, Kastanien. Nun fügt die Honigbiene durch Speichel (Fermente) hinzu. Weitere Bestandteile sind Wachs und Pollen. Dieses umgewandelte Baumharz Weiterlesen…
Die Varroamilbe ist wohl die größte Gefahr für unsere Bienen Seit Mitte des Jahrhunderts hat sich die Varroamilbe in Europa zu einer Bedrohung der Bienenvölker entwickelt. Seither ist die Varroamilbe eine regelrechte Gefahr für unsere Weiterlesen…
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen .
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.